Warum Flyer gestalten lassen, wenn es doch Online-Marketing gibt?

Viele Unternehmer fragen sich oft, wieso auch heute noch analoges Marketing, wie zum Beispiel mit der Gestaltung von Flyer, im digitalen Zeitalter seine Berechtigung hat. Jede Firma setzt gerade darauf, seine Kunden über den Online-Auftritt anzulocken und investiert deshalb in die professionelle Gestaltung der eigenen Website durch eine Agentur. Online- Werbung scheint der zukunftsträchtige Zweig in Sachen Marketing zu sein und jeder will in diesem Zug mitfahren. Das digitale Zeitalter lässt Medienagenturen und die Branche des Webdesigns boomen und florieren. Definitiv verhält es sich so, dass jedes Unternehmen unbedingt einen guten Webauftritt haben sollte. Doch sollten Sie deshalb auch die klassischen, also die analogen Marketing-Strategien vergessen? Durch das Erstellen, Drucken und Verteilen von Flyern, durch Radio- und TV-Werbespots wird auch heute noch, genauso wie früher, die Kundschaft erreicht. Manche davon werden sogar nur über diese Kanäle erreicht. Deshalb stellen wir uns unverblümt den Fragen: Brauchen Sie als zukunftsträchtiges und wegweisendes Unternehmen überhaupt noch Flyer, Faltblatt oder Broschüre? Sind die Printmedien Relikte aus einem untergehenden Zeitalter? Wie verhält es sich mit dem Kosten-Nutzen-Faktor von Werbung durch Flyer? Wie kann man heutzutage einen Flyer so gestalten, dass er sein nostalgisches Antlitz verliert? Wie kann Ihrer Firma die Gestaltung von Flyern nützlich sein? Wie und wo können Sie Flyer original und nach Maß erstellen lassen? Erfahren Sie hier, warum Sie immer noch auf das Rennpferd Flyer setzen und welche Preise Sie damit gewinnen können. 

Digitales Marketing oder doch lieber analog? Die Mischung aus Website und Flyer macht´s!

Weder Online-Medien wie Facebook, Google oder eine Website haben die Printmedien wie Flyer, Zeitung oder Broschüre ersetzt noch umgekehrt. Online- und Offline-Marketing existieren nebeneinander und ergänzen sich eher, als dass Sie sich bekämpfen. Das professionelle und durchdachte Gestalten einer Homepage durch eine Agentur ergänzt und unterstützt das Erstellen von einem aussagekräftigen Flyer. Zwar können Sie mit der Website hohe Kosten und intensive Preise für den Druck von Flyern einsparen, doch erreichen Sie mit einer reinen Online-Präsenz nicht alle Kunden. Und umgekehrt verhält es sich genauso: Ein Flyer weckt nie das Interesse aller Kundenkreise. Um aber so breit wie möglich aufgestellt zu sein, empfehlen wir Ihnen eine auf die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft abgestimmte Mischung aus beidem – nämlich Online-Marketing und Flyer! 

Der Kunde entscheidet für Sie

Der Kunde ist König. Auch im Bereich Werbung trifft dies zu: Analysieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Adressaten und passen Sie Ihre Werbung daran an. Welcher Kundenkreis liest gerne Flyer? Welches Design spricht Ihren Kundenstamm an? Wie erstellen Sie am besten die Werbebotschaft, um mehr Interaktion zu generieren? Wie gestalten Sie Ihren Flyer und Ihren Internet-Auftritt optisch? Wie viele Kosten können Sie in den Druck der Flyer investieren? Einfacher Flyer oder lieber Faltblatt? Alle diese Fragen beantworten Ihre Kunden für Sie! Sie müssen nur die Bedürfnisse und Gewohnheiten Ihrer Adressaten kennen. All das verraten Ihnen die sogenannten Consumer Insights. Ihre Agentur kann so auf das Konsumverhalten Rückschlüsse ziehen und die Verbrauchergewohnheiten besser kennenlernen. Gestalten Sie Ihre Werbung genau nach dem Maß. Online-Werbung erreicht dabei einen Großteil, den Rest sprechen Sie mit Print-Werbung wie Flyer und Co an. So bedienen Sie alle Ihre Kundenkreise und schließen niemanden aus! Ein gut erstellter Flyer mit dem Logo Ihres Unternehmens, ein spektakuläres Design und gute Qualität im Druck spricht einen ganz anderen Kundenstamm an als innovative Online-Werbung. Zwar ist Ihr Internetauftritt der Pfeiler in Sachen Marketing, der Ihr Konzept trägt, doch bauen Sie sich durch den Einsatz von Printmedien, wie einem Flyer, ein gutes Stützgerüst auf. Achten Sie dabei genau auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundschaft. 

Geben Sie Ihrer Firma mit einem Corporate Design Wiedererkennungswert

Durch die globale Vernetzung und das schnelllebige digitale Zeitalter kommt es auf dem Markt zu großer Konkurrenz. Klar ist deshalb, dass Sie Ihre Kunden an sich binden wollen. Das schaffen Sie durch gute Angebote und Seriosität. Schenken Sie diese Ihren Verbrauchern durch Flyer. Das regelmäßige Eintreffen von Flyer verbinden Verbraucher oft mit Vertrauenswürdigkeit. Direkt am Logo und am Design erkennt der Adressat Ihr Unternehmen. So schaffen Sie durch die Regelmäßigkeit und dem Corporate Design einen Wiedererkennungswert für Ihre Firma. 

Vorteile der Symbiose aus Website und Flyer

  • Ein Flyer weckt Aufmerksamkeit. 
  • Ein Flyer animiert dazu, den Inhalt Ihrer Werbebotschaft aufzunehmen. 
  • Orientieren Sie sich am Design für Ihren Flyer an der Website. 
  • Setzen Sie Flyer und Website in Beziehung und schaffen Sie so Aufmerksamkeit für beide Werbekanäle. 
  • Nutzen Sie Ihr Logo und ein Design wie aus einem Guss, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen. 

So punkten Sie mit der Gestaltung Ihrer Flyer: 3 Tipps für das Design

Damit Ihr Flyer die optimale Wirkung bei den Adressaten entfalten kann, braucht der Flyer ein professionelles Design. Nur eine gute FlyerGestaltung spricht Ihre Kundschaft intensiv an. Befolgen Sie dafür diese 3 Tipps für das Design: 

Heben Sie sich mit Ihrem Design ab von der Masse

Das FlyerDesign entscheidet darüber, ob Ihr Flyer im Müll landet oder doch gelesen wird. Geben Sie keine hohen Preise dafür aus, dass der Druck im Müll landet. Dafür müssen Sie aus der Masse herausstechen. Das schaffen Sie mit einem ausgeklügelten Corporate Design inklusive Logo und Branding Ihrer Marke, das Ihr Unternehmen und dessen Philosophie widerspiegelt. Sie suchen einen Profi für das Erstellen eines Corporate Designs inklusive Logo? Dann nehmen Sie gerne Kontakt telefonisch oder per E-Mail zu uns auf! 

Eye-Catcher oder ab in den Mülleimer – das Grafikdesign entscheidet

Ob ein Flyer gelesen wird oder nicht, hängt auch vom Grafikdesign ab. Hier gilt: Liebe auf den ersten Blick oder ab mit den Drucken in den Mülleimer. Dafür sind die Preise für Erstellen, Gestalten und Drucken der Flyer einfach zu hoch. Sie brauchen ein Design, das bei Ihren Adressaten eine Emotion hervorruft. Das lockt Neugier auf mehr und die Botschaft Ihrer Flyer kann sich in Ruhe und gänzlich entfalten. Nehmen Sie gern Kontakt entweder telefonisch oder per E-Mail zu uns auf, wenn Sie einen hervorragenden Grafikdesigner für Ihre Flyer suchen. 

Die Botschaft – auch auf den Inhalt kommt es an

Auch die Botschaft, also der Text in Ihrem Flyer, muss performen. Die Informationen sollen kurz und knackig wiedergegeben werden und dabei leicht verständlich sein. Die Headline muss dazu verlocken, mehr lesen zu wollen. Ausführliche Informationen gibt es dann auf Ihrer Website. Auf dem Flyer dürfen niemals Ihre Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummer, Homepage und Adresse fehlen. Durch das Erstellen von Flyern wollen Sie in Kontakt treten und der Flyer ist eine Art Visitenkarte für Ihr Unternehmen. Ihre Visitenkarte soll bei Ihrer Klientel so richtig einschlagen? Dann melden Sie sich bei uns. Unsere Texter machen aus Ihrer Werbebotschaft die passende Schlagzeile. 

Auch darauf sollten Sie beim Flyer-Design achten

Beim Erstellen und Gestalten eines Flyers müssen Sie neben einem ausgeklügelten Corporate Design, einem ausbalancierten Grafikdesign und der textlichen Werbebotschaft auch noch so einiges anderes beachten.  

Das Drumherum für Ihre Botschaft

Auch die äußere Gestalt Ihres Flyers muss überzeugen neben einer guten texterischen Botschaft und gutem Grafikdesign. Lassen Sie Ihre Flyer von der Form her so gestalten, dass sie Ihre Werbebotschaft unterstreichen. Einseitige oder zweiseitige Flyer? Flyer mit Wickelfalz oder Fensterfalz? Ausgefallene Flyer als Türanhänger oder doch lieber die klassische Broschüre? Auch auf diese Weise heben Sie sich von der Konkurrenz ab und sorgen für einen Blickfang! 

Achten Sie auf die Qualität

Auch die Qualität des ausgewählten Materials beeinflusst die Beliebtheit Ihrer Flyer. Achten Sie beim Erstellen für den Druck darauf, dass mittelfestes Papier zu 170 g genommen wird. Achten Sie bei der Materialwahl nicht zu sehr auf den Preis. Billig soll der Flyer nicht wirken. Auch die Druckqualität hat seinen Preis. Ihre Kundschaft nimmt lieber glänzende Druckerzeugnisse mit. 

Die Mischung macht´s – so machen wir Sie sichtbar für alle

Wir haben uns eines zum Ziel gemacht – wir wollen Sie sichtbar machen, und zwar für alle Ihre Kunden. Deshalb analysieren wir für Sie die Gewohnheiten Ihrer Kundschaft ganz genau, um herauszufinden, über welche Werbekanäle Sie Ihre Klientel am besten erreichen. Egal ob Flyer, Website oder eine Mischung aus beidem, wir bieten Ihnen das Rundum-sorglos-Paket zu einem fairen Preis an. Wir erstellen und gestalten Ihre Flyer in Handarbeit nach Maß. Unsere professionellen Texter kümmern sich um die Werbebotschaft und unsere exzellenten Grafiker um das Design. Sie bekommen die fertigen Flyer, die nur noch in den Druck müssen. Die Befürchtung, dass das Internet die klassischen Printmedien gänzlich verdrängt, hat sich nicht erfüllt; fahren Sie daher zweigleisig. Wir stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite! 

Netzwerkstatt19 GmbH 

Mail: info@netzwerkstatt19.de 

Telefon: 09971/9945898 

Die besten Orte zum Auslegen Ihres Werbeflyers

Die Verbreitung von Werbeflyern ist eine bewährte Methode, um Ihre Botschaft einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Wichtig für den Erfolg ist dabei aber, die Flyer nicht wild drauflos zu verteilen, sondern sorgfältig die besten Orte dafür auszuwählen. Ihre Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter von Ihrer Zielgruppe, dem Angebot Ihrer Produkte oder Dienstleistungen und Ihrem Budget. Hier sind einige der besten Orte, um Ihre Werbeflyer effektiv zu verteilen:

  1. Lokale Geschäfte und Unternehmen: Dies ist eine der naheliegendsten Optionen. Bitten Sie lokale Geschäfte, Ihre Flyer in ihren Verkaufsräumen oder an den Kassen auszulegen. Dies funktioniert besonders gut, wenn Ihre Produkte oder Dienstleistungen für die Kunden dieser Geschäfte relevant sind. Beispielsweise könnten Sie Modeflyer in Bekleidungsgeschäften verteilen.
  2. Bibliotheken und Gemeindezentren: Bibliotheken und Gemeindezentren sind oft stark frequentiert und bieten die Möglichkeit, Ihre Botschaft einem breiten Publikum nahezubringen. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Angebote auf die lokale Gemeinschaft ausgerichtet sind.
  3. Unis und Schulen: Wenn Ihre Zielgruppe Studenten oder Eltern von Schülern sind, ist das Verteilen von Flyern auf dem Campus oder in Schulen eine gute Option. Dies kann auch Bildungsangebote oder Produkte ansprechen, die für Studenten relevant sind.
  4. Veranstaltungen und Messen: Nutzen Sie Veranstaltungen, Messen oder lokale Märkte, um Ihre Flyer an Interessierte zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft zur jeweiligen Veranstaltung passt. Zum Beispiel könnten Sie Flyer für Sportausrüstung auf einem Fitness-Event verteilen.
  5. Cafés und Restaurants: Viele Menschen besuchen regelmäßig Cafés und Restaurants. Überlegen Sie, ob Sie mit solchen Orten kooperieren können, um Ihre Flyer dort auszulegen. Dies ist besonders effektiv, wenn Ihr Angebot kulinarischer Natur ist.
  6. Fitnessstudios und Sportvereine: Wenn Ihr Angebot einen gesundheitsbewussten Lebensstil anspricht, könnten Fitnessstudios und Sportvereine geeignete Orte sein. Flyer für Sportkleidung oder gesunde Ernährung könnten hier erfolgreich sein.
  7. Öffentliche Verkehrsmittel: Busse, Bahnhöfe und U-Bahnen sind Orte, an denen Menschen Zeit haben, um Flyer zu lesen. Sie können Flyer in entsprechenden Wartebereichen auslegen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Pendler zu erreichen.
  8. Gemeinschaftsveranstaltungen: Nehmen Sie an lokalen Gemeinschaftsveranstaltungen teil oder organisieren Sie selbst welche. Dies bietet die Möglichkeit, Flyer an ein engagiertes Publikum zu verteilen und Ihr Engagement in der Gemeinschaft zu zeigen.
  9. Ärzte- und Zahnarztpraxen: In Wartezimmern von medizinischen Einrichtungen können Flyer eine sinnvolle Lektüre sein, während Patienten warten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihre Dienstleistungen im Gesundheitsbereich liegen.
  10. Online-Plattformen: Vergessen Sie nicht die virtuelle Welt. Sie können digitale Versionen Ihrer Flyer auf Ihrer Website oder in sozialen Medien veröffentlichen, um eine noch größere Reichweite zu erzielen. Dies ermöglicht es, Menschen zu erreichen, die online nach Informationen suchen.
  11. Briefkästen: Wenn Sie Flyer per Post verschicken, stellen Sie sicher, dass sie in den Briefkästen Ihrer Zielgruppe landen. Dies kann gezielte und persönliche Marketingkampagnen unterstützen.
  12. Messen und Veranstaltungen: Besuchen Sie branchenspezifische Messen und Veranstaltungen, um Ihre Flyer an Interessierte zu verteilen. Das ist eine besonders effektive Möglichkeit, Ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und Ihr Netzwerk in Ihrer Branche zu erweitern.
  13. Wartezimmer von Dienstleistern: Wenn Ihre Zielgruppe bestimmte Dienstleistungen in Anspruch nimmt, könnten Sie Flyer in den Wartezimmern von Dienstleistern wie Anwälten, Steuerberatern oder Friseuren auslegen. So können Sie Personen gezielt ansprechen, die spezifische Dienstleistungen benötigen könnten.
    Denken Sie daran, dass die Wahl der besten Orte zum Auslegen Ihrer Werbeflyer von Ihrer Zielgruppe und Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung abhängt. Eine sorgfältige Planung und eine klare Vorstellung von Ihrer Zielgruppe werden Ihnen helfen, die effektivsten Orte zu identifizieren und Ihre Botschaft erfolgreich zu verbreiten. Es ist auch wichtig, die Zustimmung der Eigentümer oder Verwalter der jeweiligen Orte einzuholen, bevor Sie Ihre Flyer dort auslegen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass Ihre Investition in die Flyer einfach ruckzuck im Papierkorb landet. Ein echter Schuss in den Ofen. Doch mit der richtigen Strategie können Werbeflyer ein mächtiges Werkzeug sein, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu bewerben.