Lassen Sie Ihr perfektes Logo erstellen und werden Sie sichtbar!

Nike, Coca-Cola oder Audi… wer kennt sie nicht, die Riesen der Sport-, Getränke- und Autoindustrie? Und seien Sie mal ehrlich: Kaum liest man die Namen dieser Mogule, schießt einem das unverwechselbare Logo der Unternehmen in den Kopf. Überall auf der Welt erkennt Jung und Alt allein am Schriftzug in Kombination mit den obligatorischen Farbgebungen, dass es sich beim erfrischenden Getränk um eine Coca-Cola handelt. Nun steckt Ihre Firma vielleicht noch in den Kinderschuhen oder Sie befinden sich mitten in der Existenzgründungsphase, doch der gewagte Traum, dass auch Ihre Firma eines Tages schon anhand des LogoDesigns überall erkannt wird, darf geträumt werden! Denn ein optimales Design, genau auf Ihr Business abgestimmt, ist im Marketing schon die halbe Miete. Was Sie zum Thema „Logoerstellen lassen“ alles wissen sollten, warum es wenig sinnvoll ist, am Logo jeden  zu sparen, wie professionelle Designer Ihren Betrieb pushen können und wie essentiell ein einzigartiges Branding für den Erfolg in jedem Business ist, erfahren Sie hier: 

Auf den Punkt gebracht – was macht ein gutes Logo aus?

Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann.“ (Kurt Weidemann, Typograph und Gestalter) 

Auf den ersten Blick klingt das eventuell etwas irritierend, aber ruft man sich die bekanntesten Logos unserer Zeit ins Gedächtnis wird schnell klar: Je schlichter das Design, desto stärker brennt es sich in den Kopf des Kunden. Denn wenn es ums Logo geht, dann sprechen wir von einem Zeichen, das schon in einem flüchtigen Augenblick Ihre Firma repräsentieren muss. In diesem Fall ist weniger oft mehr! Schlichte Eleganz und Einzigartigkeit, perfekt abgestimmt auf Ihr Business, spiegeln sich in optimalen Logo-Entwürfen wider. 

Ein zeitloses Logo gestalten lassen

Auch wenn der Godfather der Mode, Karl Lagerfeld, die Meinung vertritt, dass Trends sich alle sechs Monate ändern und in manchen Branchen ein kontinuierlicher Wandel, Neuerfindung, Transformation und Produktweiterentwicklung unumgänglich sind, so sollte Ihr Logo vor allem ein Kriterium erfüllen: Zeitlosigkeit. Lassen Sie Ihr Logo professionell erstellen und an den Charakter Ihres Unternehmens adaptieren, muss es nicht redesignt oder an aktuelle Trends angepasst werden! Nehmen wir einen der bestenLogoEntwürfe unserer Zeit: den Mercedes-Benz-Stern. Jahrhundertelang schaffte es dieses Logo ursprünglich und in seiner Aussagekraft unverwechselbar zu sein. 

Damit es nicht auf die Größe ankommt: Skalierbarkeit des Logos

Was auf einer großflächigen Werbung Ihres Business gut aussieht, kann sich für Visitenkarten oder auf dem Geschäftspapier als völlig ungeeignet erweisen. Sicher wollen Sie gerne die Vielseitigkeit Ihres Unternehmens im Design des Logos gespiegelt sehen. Dabei tappt man nicht selten in die Falle, dass das visionierte Firmenlogo mit Details überladen wird. Doch wie soll ein komplexes, detailverliebtes Symbol auf die Merchandise-Produkte Ihres Betriebs, wie zum Beispiel Kugelschreiber oder Feuerzeuge, abgebildet werden? Idealerweise wurde Ihr Firmenzeichen so konzipiert, dass es skalierbar ist  also sowohl auf dem Werbebanner als auch auf einem Schlüsselanhänger eine gute Figur macht. 

Den Kunden im Visier – zielgruppenorientiertes Design

Ob Ihre Firma und die Produkte erfolgreich auf dem Markt bestehen können, hängt von einem einzigen Faktor ab: dem Kunden! Welche Kategorien von Klientel sich für Ihr Business interessieren und wie Sie diese idealerweise erreichen, gestaltet sich so individuell, wie Ihr Betrieb. Analytisch müssen erst einmal die Facetten Ihrer Zielgruppe klar definiert sein, sodass dann Ihre Marke und die dazugehörigen LogoEntwürfe darauf abgestimmt werden können. Man darf letztlich nicht vergessen, dass der erste Kontakt zwischen Ihrer Firma und der Kundschaft über das Logo stattfindet. Dabei können Sie sich Ihr LogoDesign wie eine Tür vorstellen: Ob diese einladend auf Ihr Klientel wirkt oder nicht, entscheidet darüber, ob diese geöffnet wird! Im besten Fall wird Ihr Signet schon auf den ersten Blick den angestrebten Kundenstamm in seinen Bann ziehen und die Tore für eine ertragreiche Kundenbeziehung sind weit geöffnet. 

Branchenbezug im Logo: Eine Metzgerei ist kein Spielkasino!

Es steht außer Frage, dass das Logo auf den Visitenkarten eines Steuerbüros in einem anderen Design erscheint als das Firmenlogo einer jungen T-Shirt-Druckerei. Muss der Kunde beim Anblick Ihres Logos erst einmal googeln, um welche Dienstleistung es sich handelt, oder welches Produkt vertrieben wird, sollten Sie das Design definitiv überarbeiten lassen. Einzigartig wie Ihre Firma, sollte auch das Logo als Aushängeschild durch sein individuellesDesign glänzen. Ganz plakativ ausgedrückt  eine symbolische Haarschneideschere vertritt den Friseursalon ideal, hat aber im Logo eines Tanzstudios kaum etwas verloren. 

Alles Logo? Arten von Logos

Es gibt Logos, die haben es tatsächlich geschafft! Sie können sich einer derartigen Berühmtheit erfreuen, dass jedes weitere Wort überflüssig ist. Den sogenannten „Swoosh“ von Nike erkennt man auch ohne den Markennahmen darunter. Andere Firmen hingegen haben das Wort selbst zum Logo ihrer Marke typografisch erstellen lassen. 

Wortmarke

Wer kennt ihn nicht, den überall bekannten Schriftzug von Google. Im Fokus des schriftbasierten LogoDesigns steht einzig und allein der Firmenname. Da der Name an sich schon durch seine Einprägsamkeit überzeugt, wurde er lediglich mit einer unverkennbaren Typografie visuell noch verstärkt. Lassen Sie das Logo Ihres Betriebs in Form einer reinen Wortmarke erstellen, spielt die Schriftart eine übergeordnete Rolle. Schnörkellose Eleganz zeichnet beispielsweise das Bild einer seriösen Anwaltskanzlei, würde aber wohl kaum Kunden einer Fastfoodkette ansprechen. 

Bildmarke

Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“  der ursprünglich von Leonardo da Vinci stammende Ausspruch, wurde vielfach vom Mitgründer und CEO von Apple Inc. Steve Jobs zitiert. Einfachheit und Raffinesse als Markenzeichen des Hard- und Softwaremagnaten Apple zeichnet sich unverkennbar auch in dessen Logo-Symbol ab. Der schlichte Apfel, als Brandmarke oder Bildmarke bezeichnet, hat einen derartigen Symbolcharakter, dass die dahinterstehende Marke zweifelsfrei in Verbindung gesetzt wird. Da ist kein Zusatz in Schriftform nötig! Das Logo von Apple kann als Paradebeispiel eines Logos auf grafikbasiertem Design (Icon) aufgeführt werden.

Kombination Wort-Bild-Marke

So verführerisch der Blick in Richtung Logo-Erfolg vergleichbar mit Apple ist, eine reine Bildmarke als Firmenlogo zu verwenden, eignet sich nicht für jede Firma. Rein grafisch die Branche eines Unternehmens darzustellen, ohne bereits mit der Marke auf dem Markt etabliert zu sein, gelingt nur wenigen. Deshalb lassen sich die meisten Firmen ihr Logogerne in Form einer Wort-Bild-Kombination vom Designererstellen. Der Markenname wird so durch eine eingängige Bildmarke unterstützt, welche je nach Bedarf auch gesondert eingesetzt werden können. Hand-in-Hand unterstützen sich Wort- und Bildmarke nebeneinander und bilden in ihrer Design-Kombination eine unverwechselbare Darstellung Ihrer Firma. 

Lettermarken, Maskottchen und Embleme – die Welt der Logos in seiner Vielfalt

VW, CNN und HBO sind international allen ein Begriff. Lettermarken eines Logos bestehen in der Regel aus den Firmeninitialen, meist weil der eigentliche Name zu lang wäre. Werden lediglich die Initialen zur Markenidentifikation ausgewählt, wird das Schriftart-Design besonders bedeutend. Maskottchen und Embleme zählen zu den komplexeren LogoDesigns und finden nicht ganz so häufig Verwendung wie andere Logoarten. Bei Entwürfen in diesem Stil steht vor allem der emotionale Bezug zum Kunden im Vordergrund. Zu den bekanntesten Vertretern im Maskottchen- und Emblem-Design zählen die Logos von KFC und Starbucks. 

Logo-Maker vs Logo vom Profi

Gibt man in die Google-Suchmaschine „Logoerstellen“ ein, wird man überhäuft von unzähligen Logo-Maker-Angeboten. Na, wozu braucht man da noch den professionellen LogoDesigner, wenn man sein Logo für den kleinen  im Web selbst gestalten kann? Seien Sie versichert, gerade in diesem Fall ist die günstige Do-it-yourself-Methode nicht die beste Wahl! Ihr Logo wird als Aushängeschild der Firma auf allen Produkten, jeder Werbung und bei sämtlichen On- und Offline-Auftritten an erster Stelle wahrgenommen. Kein anderes Symbol steht so für Ihr Business und dessen Charakter wie das Logo. Doch den Charakter Ihres Betriebs kann die Maschine eines Online-Logo-Makers beim Erstellen des Icons nicht berücksichtigen. Ebenso wenig wie der maschinelle Webdesigner eine genaue Kundenanalyse mit Ihnen durchführt. Aber genau das braucht ein perfekt abgestimmter symbolischer Auftritt eines Unternehmens: Kundenzentriertheit und Individualität angepasst an die speziellen Eigenschaften des Business. 

Das kann nur der Designer – ist doch log-isch!

Auf dieser Basis kann ein professioneller Grafiker Typografie, Layout, Farbe und Muster in einem perfekten Zusammenspiel vereinen. Kein Vergleich zu austauschbaren Vorlagen, die Ihnen das Internet auf mannigfaltige Weise zum „-Supersondernettopreis“ anbietet. Ein von Expertenhand kreiertes Logo als Repräsentation von professioneller Arbeit und Seriosität stellt unumstritten eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens dar. Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt davon ab, wie sich Ihre Firma nach außen hin darstellt und das sollte Ihnen jeden  wert sein! 

Vom Briefing zur Marke: Wie entsteht ein Firmenlogo?

Hinter dem optimalen Logo steckt eine Menge Arbeit und jede Menge Fragen: Wofür steht Ihr Business? Welche Kunden soll Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung beziehungsweise die Firma ansprechen? Welches Grundkonzept steckt hinter dem Business? Welcher Charakter ist bezeichnend für den Betrieb? Vertritt die Firma einen speziellen Stil? Wie möchten Sie mit Ihrem Logo und in Sachen Marketing auf die Kundschaft zugehen? 

Bevor der Designer überhaupt loslegen und eine Idee, ja eine Vision langsam wachsen kann, steht ein gemeinsames Briefing mit dem Existenzgründer oder Auftraggeber an erster Stelle. Erst wenn das Konzept entwickelt, Farbschemas und Schriftarten ausgewählt wurden, erstellen die Designer verschiedene Entwürfe. Nach Feedbackrunden und Überarbeitungen kann der Auftraggeber am Ende aus einer kleinen Auswahl der besten Designvorschläge vielleicht an dieser Stelle schon das fertige Logo wählen. Wenn die Einzigartigkeit des Unternehmens im Logo sicht- und spürbar gemacht wurde, ist Ihr Logo fertig und aus einer Firmenidentität eine individuelle Marke geboren. 

Ihr unverwechselbares Branding mit Corporate Design

Ihr Unternehmen hat eine Botschaft und diese gilt es mit dem Branding, der Entwicklung zur Marke, zu transportieren und in allen Auftritten zu repräsentieren. Mit der Corporate Identity wird Ihre Firma unverwechselbar und hebt sich von der Konkurrenz ab. Durch ein sich wiederholendes individuelles Farbmuster, Schrift-Design und das unverkennbare Logo bekommt Ihre Firma ihren ganz eigenen Stil. Das Corporate Design sorgt auf Visitenkarten, Briefpapier, Broschüren und der Webseite für ein einheitlich visuelles Erscheinungsbild. So lassen Sie am Ende aus Ihrem LogoDesign ein Image erstellen, dass es nur einmal gibt! 

Mit einem Logo der Netzwerkstatt19 hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck!

Stehen Sie am Beginn einer Unternehmensgründung? Möchten Sie Ihr Design und das Image Ihrer Firma aufpeppen, um sich von konkurrierenden Betrieben abzugrenzen? Dann sind Sie bei uns und unseren Experten in den KategorienLogoDesign, Corporate Identity, Web-Auftritt und Co. goldrichtig! Unsere Designer haben ein Händchen für den perfekten Logo-Look! Von der ersten Skizze bis hin zum Druck der Visitenkarte mit Ihrem individuellen Logo, begleiten Sie unsere erfahrenen Grafiker gerne. 

Vielleicht werden Sie mit einem von uns entwickelten Logo nicht zum nächsten Steve Jobs und Ihr Unternehmen nicht ganz so bekannt wie Coca-Cola, aber lassen Sie Ihr Logo von der Netzwerkstatt19 erstellen, haben Sie auf jeden Fall schon mal den Grundstein für ein erfolgreiches Business gesetzt. Denn Sie wissen ja, der erste Eindruck zählt! 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf (Mail: info@netzwerkstatt19.de, Tel.: 09971/ 9945898)  wir freuen uns auf ein erstes gemeinsames Gespräch!