Warum eine WordPress Webseite erstellen lassen? Ein Selbstversuch
Eine WordPress Webseite erstellen ist kinderleicht, wenn man manchen Tutorials und Tipps im WorldWideWeb glauben schenken will. Warum sich also eine WordPress Webseite erstellen lassen, wenn man es doch selbst versuchen kann? Ein klarer Fall: selbst ist die Frau! Das wäre doch gelacht, wenn das so schwierig sein sollte! Eine kurze Recherche ergibt: Man braucht einfach nur eine Domain, einen Webspace, WordPress auf dem Server vom Host, wählt eines der vielen Design-Themes für die Wunsch-Homepage und schon kann´s losgehen! Am Ende kann man sogar noch Plugins einfügen und ums SEO für Google kann man sich bei der Erstellung dann auch locker selbst kümmern. Das geht angeblich ganz fix und man spart sich die Kosten für das professionelle Webdesign. Ein Erfahrungsbericht.
Irgendwo habe ich ohnehin noch eine Website herumliegen von jimdo. Das ist aber schon so lange her und man hört ja nur Gutes von WordPress. Auf der Homepage von WordPress selbst heißt es, WordPress sei der „beliebteste Website-Baukasten der Welt“ – verwendet von 42 Prozent aller Webseiten. Dazu ein Aufruf, sich den Millionen von Menschen anzuschließen, die bei WordPress ihr digitales Zuhause gefunden haben. Na dann her mit dem Baukasten. Per Klick lade ich mir WordPress herunter auf meinen Desktop und schau in den Ordner. Darin sind etliche Unterordner, die mir nicht viel sagen. Einer heißt „liesmich“. Ich öffne ihn und bin begeistert, denn es öffnet sich die „berühmte“ 5-Minuten-Installation! Tschakka! Aber, ich brauch ja noch eine Domain! Die hol ich mir bei united domains und freue mich, denn texterin-steffi.de ist noch frei.
Easy: WordPress auf den Server hochladen
Eins ist klar, jede Homepage liegt auf irgendeinem Server. Ich habe mich auch für einen Webspace entschieden und mir dazu den FileZilla Client heruntergeladen, der mir dabei als Vehikel dient, WordPress auf den Server hochzuladen. Ich vergebe ein kompliziertes Passwort für united-domains und schließlich ein noch komplizierteres für SFTP. Das war… Also, dabei handelt es sich, wenn ich mich recht erinnere um… Das muss ich kurz mal bei Google nachschlagen. Habe ich nicht kapiert. SFTP heißt: Secure File Transfer Protocol, ist also ein Netzwerkprotokoll. Dann gebe ich irgendwas in eine txt-Datei ein, was ich aus dem Internet generieren musste. Was war das gleich? Ach, genau! Ein sogenannter Auth-Code und ein paar weitere Hieroglyphen, die ich reinkopiert habe! Auth-Code! Das hab ich als Texterin bei Netzwerkstatt19 auch schon ein paarmal gehört. Aha. Das ist das also. Na, wieder was gelernt! Again what learned. Das macht ja fast Spaß. Wofür man das braucht? Keine Ahnung. Ohne ging es halt nicht. Also hab ich´s gemacht und lade jetzt WordPress endlich auf den Server hoch. Das klappt super! Dauert auch gar nicht sooo lang. Sind ca. 3.000 Dateien, aber das läuft. Wenn das professionelles Webdesign und Programmieren ist, dann mach ich das jetzt zu meinem Nebenjob, wenn das hier so weitergeht!
Die Qual der Wahl… Welches der vielen Themes nehm ich denn jetzt?
Während ich auf das Hochladen warte, such ich noch schnell eines der Themes aus, die WordPress anbietet. Mir gefällt eins ganz gut, wo ein Mann auf den User zeigt und darunter steht: „Consulting is more than giving advice!“ Ob das bei WordPress-Webseiten auch so zutrifft? Oder nehme ich das eher verspielte Design? Hatte nicht einer unserer Kunden auch so ein ähnliches Design gewählt? Brauch ich eine Website mit einem Blog? Oder will ich ganz nüchtern einfach nur meine Person vorstellen? Um Plugins mache ich mir später Gedanken. Gleich ist WordPress auf dem Server und ich will ja weiterkommen. Ich klicke das Theme an, das mir aus dem Bauch heraus sofort zugesagt hat, und lade es auf meinen Desktop herunter. Was soll das bitte für ein Act sein, eine WordPress Website zu erstellen?
Domain in Browser eingeben und loslegen!
Laut meinem schlauen Fünf-Minuten-Installationsplan von WordPress ist es jetzt endlich so weit: Ich kann meine Domain in den Browser eingeben und unter texterin-steffi.de/admin direkt loslegen. Ich öffne einen neuen Tab und gebe Buchstabe für Buchstabe feierlich den Namen meiner neuen WordPress-Website ein. Ich erfahre von united domains, dass diese Domain „im Kunden-Auftrag registriert“ wurde. Ja, klar. Von MIR. Ich BIN dieser Kunde. Es war MEIN Kunden-Auftrag. Ich versuche es ohne den Zusatz „admin“ – das Ergebnis ist dasselbe.
Vier Stunden später: Warum geht das denn jetzt nicht?
Vier Stunden habe ich jetzt schon in meine eigene WordPress-Website investiert. Warum geht das denn jetzt nicht? Der Spruch von dem aus den vorgegebenen Themes gewählten Webdesign nervt mich nur noch. „Consulting is more than giving advice“. Ja, Mann! Alles klar. Wie doof von mir zu glauben, dass ich als Nicht-Digital-Native mit all diesen Fachbegriffen, Codes, Passwörtern und Auth-Codes so einfach allein fertig werden und ein adäquates Ergebnis erzielen könnte. Ich habe keinen Nerv mehr übrig für diese doofe Website. Oder ruf ich kurz unsere Programmiererin an? Sicher weiß sie Rat…
Was dafürspricht, die WordPress-Website von einer Agentur erstellen zu lassen
Einige Punkte, die dagegensprechen, als Laie eine WordPress-Website selbst zu erstellen, dürfte im vorangegangenen Erfahrungsbericht deutlich geworden sein. Unsere Programmiererin war ziemlich angetan von meinem Versuch und wollte mir eine Beratung via Zoom anbieten. Aber ganz ehrlich? So komme ich für meine Begriffe einfach nicht schnell genug auf einen grünen Zweig. Ich will schreiben, meine Botschaft in die Welt bringen und dabei soll die Website funktionieren. Da muss schon eine professionelle Website-Programmierung her. Das muss nicht teuer sein. Schließlich reicht eventuell ein One-Pager vollkommen aus, da sind die Kosten fix. Wenn es dann mehr sein soll, mit Plugins, SEO und auch sonst alles Google– und auch Datenschutz-konform, ist ohnehin jeder bei einer Marketing-Agentur bestens aufgehoben. Von WordPress ist übrigens unsere professionelle Programmiererin absolut angetan. Ihre Gründe für WordPress habe ich in Folgendem kurz zusammengefasst.
WordPress eignet sich für Einsteiger
WordPress (WordPress.com) kann eine sehr gute Lösung sein, wenn du dich zum ersten Mal an WordPress oder ans Erstellen einer Webseite heranwagst. Einsteiger können sich hier sehr gut ausprobieren und auch Erfolge erzielen. Auch gemeinsam mit einer Agentur können sich Anfänger an WordPress heranwagen und erhalten gerne auch Ratschläge und Tipps, wenn sie selbst an ihre Grenzen stoßen. Zudem gibt es Communities, in denen man sich ohne Kosten Rat holen kann. Das ist dann allerdings auch der langwierige und zuweilen auch nervige Weg zum eigenen Reise- oder Auslandstagebuch oder zum Erstellen anderer Blog-Arten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ideal für Unternehmens-Website und Onlineshop
In den Anfängen sollte WordPress als Software es den Nutzern erleichtern, einen eigenen privaten Blog zu erstellen, doch inzwischen werden mit dem CMS längst professionelle Unternehmens-Webseiten und Onlineshops erstellt und das System wird auch von Programmierern für Homepage und Co. sehr gerne genutzt. Eleganz, Webstandards, leichte Anpassbarkeit und Benutzerfreundlichkeit sind dabei etwa Aspekte, die Programmierer auf dem PHP-basierten WordPress zu schätzen wissen.
WordPress ist für fast jede Website die ideale Lösung
Weil WordPress sehr schlank und auch anpassungsfähig ist, ist WordPress fast für jede Art von Website die beste Lösung. Mit nahtloser Skalierbarkeit können auch hohe individuelle Ansprüche beim Erstellen verbunden werden.
Fazit: WordPress ist professionell und kann mit Plugins erweitert werden
Ein weiterer großer Pluspunkt von WordPress: Es hat sich als vollwertiges Content-Management-System (CMS) etabliert. Professionelle CMS-Features machen es für Unternehmens-Webseiten attraktiv. WordPress ist auch durch Plugins für jeden Zweck erweiterbar und optimierbar. Selbst komplizierte Shopsysteme oder individuelle Ideen bezüglich Designs und Benutzerführung lassen sich realisieren. Eine Marketing-Agentur wie Netzwerkstatt19 ist hierfür der perfekte Ansprechpartner.
Sie wollen eine WordPress-Website erstellen lassen? Dann kommen Sie zu uns
Als Online-Marketing-Agentur erstellen wir Ihnen gerne Ihre ganz individuelle WordPress-Website. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch SEO (Search Engine Optimization) an und können als Google-Partner dafür sorgen, dass Sie als unsere Kunden im Internet gefunden werden. Die Erstellung Ihrer Homepage übernehmen in unserer Agentur ausgebildete Programmierer, die sich in WordPress so zu Hause fühlen wie ein Fisch im Wasser. Sie übernehmen das Webdesign und gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Sie haben Interesse an der Erstellung einer Homepage mit ansprechendem Webdesign und SEO zu kalkulierbaren Kosten? Kommen Sie auf uns zu. Wir sind unter Telefon: 09971/9945 898 für Sie erreichbar. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@netzwerkstatt19.de oder direkt und persönlich an ein Mitglied unseres Teams.
Netzwerkstatt19: Ihre Marketing-Agentur für Webdesign, SEO, SEA, Social Media & mehr
Überlassen Sie weder Ihre Webseite noch andere Marketing-Instrumente in Print wie Online nicht dem Zufall, sondern kommen Sie auf uns als Ihre Marketing-Profis zu. Programmierer, Mediengestalter, Texter, Foto- und Videografen kümmern sich um Ihren Erfolg im Internet, um zeitgemäßes und modernes Webdesign, Google, Meta (Facebook, Instagram, TikTok & Co.), aber auch um Visitenkarten, Produktaufkleber, Folierungen Ihrer Firmenfahrzeuge, Flyer und Drucksachen bis hin zu großformatigen Plakaten. Gerne übermitteln wir Ihnen nach einem ersten kostenlosen Gespräch per Mail oder auch per Post ein Angebot, das Sie und Ihr Unternehmen nach vorne bringt und die Kunden in Ihrer Zielgruppe auf Sie aufmerksam macht.
Bis demnächst also in Ihrer Netzwerkstatt19. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.