Mit einer Agentur zum perfekten Logo: 9 Kriterien für ein gutes Design
Design ist nicht gleich Design: Denken Sie an das Design der Marke Nike, so sehen Sie vor Ihrem inneren Auge direkt den geschwungenen Haken. Denken Sie an das Design von Mc Donalds, sehen Sie gedanklich direkt das goldene M prangen. Unzählige Marken und Unternehmen betreiben ein wirklich gutes Marketing und Webdesign, um sich auf dem riesigen Markt in Ihrer Branche abzuheben. Dazu zählen unter anderen Faktoren auch das Logo und das Corporate Design. Das Erstellen des Logos und des Corporate Designs kann zu einer wirklich schwierigen Aufgabe heranwachsen, denn das Design ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens bzw. Ihres Produktes. Einmal festgelegt, so sollten Sie Logo und Design beibehalten. Genau deshalb sollten das Logo und das Design professionell (am besten von einer Agentur) und individuell erstellt werden. Bei der Entwicklung des Logodesigns können Sie Ihre Firmenphilosophie miteinfließen lassen und Ihre Werte visuell darstellen. Das Logo und das Corporate Design bilden eine Stütze des Fundamentes der Wahrnehmung Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke. Heutzutage ist die Investition in ein gutes Logodesign unumgänglich in Zeiten von Onlinemarketing und Social Media Marketing. Gerade auf Werbeplattformen, deren Zeichen für Kommunikation begrenzt sind, ist eine ausdrucksstarke Wort-Bild-Marke essenziell und wertvoll. Umso wichtiger ist es, dass das Logo bei den Kunden einen positiven und andauernden (ersten) Eindruck hinterlässt. Doch wie und wann kann ein Logo das? Wir liefern Ihnen 9 Kriterien zur Erkennung eines guten Logos. Falls Sie noch auf der Suche nach einem Designer für Ihr Logo sind, verraten wir Ihnen, warum sich die Beauftragung einer Agentur lohnt.
Ein gutes Design ist äußerst wichtig für jedes Unternehmen, da Sie sich so visuell präsentieren. Ein gutes Design trägt unmittelbar zur Wahrnehmung Ihrer Marke oder Ihrer Firma bei. Ein positives und aussagekräftiges Auftreten, entscheidet darüber, wie Sie vom Verbraucher auf dem Markt wahrgenommen werden. Ist ein anderes Logo oder ein anderes Design für den Endverbraucher positiver oder anziehender, entscheidet dieser sich binnen Sekunden gegen Ihre Leistung oder Ihr Produkt. Sie sehen, ein gutes Logo und ein gutes Corporate Design entscheidet über Liebe auf den ersten Blick. Den ersten Eindruck hinterlässt also Ihr Logodesign und bekannterweise kann dieser erste Eindruck nicht mehr korrigiert werden. Nutzen Sie also anhand Ihres Corporate Designs Ihre Chance beim Kunden oder bei Geschäftspartnern, einen positiven und bleibenden Eindruck zu machen.
Ein wichtiger Bestandteil des Designs – vielleicht auch der wichtigste – ist das Logo. Das Logo sollte also gut umgesetzt sein. Der Designer des Logos sollte beim Erstellen auf einige wichtige Kriterien achten, damit das Logo beim Konsumenten einschlägt wie eine Bombe und so im Gedächtnis haften bleibt. Somit schafft es das Logo, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in Ihrer Branche hervorzuheben. Das Logo hebt Ihr Angebot also in eine Sonderstellung. Haben Sie diese Sonderstellung auf dem Markt erst einmal erreicht, so ist Ihr Unternehmen mit Ihrer Marke, Ihren Produkten und Leistungen für Ihre Bestandskunden und potenziellen Neukunden sichtbar. Das zu erschaffen, ist die Kunstfertigkeit eines Designers, der Ihr Logo umsetzt. Erfahren Sie nun, wie ein gutes Logo aussieht und zusammengesetzt wird. Auf diese 9 Kriterien achten Grafiker beim Erstellen Ihres Logos besonders. Haben Sie Fragen zum Corporate Design Ihrer Firma? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Agentur auf! Wir beraten Sie gerne!
Welches Design hat ein gutes Logo? 9 Kriterien, an denen Sie gutes Logodesign erkennen!
Sie wollen mit einem nicht nur guten, sondern perfekten Logo im Web hervorstechen? Dann sollte Ihr Logo die folgenden 9 Kriterien für Design erfüllen. Erfahren Sie nun, nach welchen Kriterien ein Grafiker Ihr Logo erstellen wird. Klingt zwar einfach, doch gerade in der Einfachheit liegt die Schwierigkeit. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie auf der Suche nach dem individuellen Design für Ihr Logo sind.
Das Logo matcht mit dem Corporate Design
Die Entwicklung Ihres Corporate Designs und Ihres Logos sollte wie aus einem Guss erscheinen. Gerade der Auftritt im Web sollte stimmig sein. Passen die Farben des Logos mit den Farben des Webdesign überein? Verwenden Sie überall passende und stimmige Schriftarten? Matcht der Stil der Bilder und Videos? Da Logos nie für sich allein im Webdesign zu finden sind, sollten sie mit dem großen Ganzen dahinter harmonieren. Ein Logo ist ein Teil des Corporate Designs und sollte deshalb auch mit diesem matchen.
Das Logo ist simpel gehalten
Das Erstellen des Logos sollte simpel gehalten sein. Verwirrende und unruhige Strukturen werden von Kunden oft als negativ und störend empfunden. Wählen Sie oder Ihre Agentur deshalb ruhige und klare Formen für das Erstellen Ihres Logos. Wählen Sie so wenige Elemente wie möglich, aber so viele wie nötig sind, um Ihr Produkt, Ihre Leistungen oder Ihre Marke zu repräsentieren.
Das Logo ist Botschafter für Ihr Unternehmen
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Die Botschaft dieses Satzes gilt auch für das Erstellen Ihres Logos. Ihr Logo sagt mehr aus als nur die Wörter, die im Logo verwendet werden. Ihr Logo kann Ihre Botschaften und Firmenphilosophien nach außen zu Ihren Verbrauchern tragen, wenn der Designer oder die Agentur dies umsetzen kann. Überlegen Sie vor dem Erstellen des Logos, welche Werte Sie vermitteln wollen und welche Zielgruppe Sie damit erreichen wollen. Daraufhin wird Ihr individuelles Firmenlogo erstellt und abgestimmt.
Das Logo bleibt hängen
Im Idealfall sieht Ihr Kunde Ihr individuelles Logo ohne Schriftzeichen und kann es trotzdem Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke zuordnen. Es hat sich also im Gedächtnis Ihres Kunden eingeprägt. Ist das Logo hängen geblieben, werden Sie sichtbar in Ihrer Branche und heben sich von der Konkurrenz ab.
Das Logo sendet positive Vibes
Achten Sie oder Ihre Agentur beim Erstellen des Logos darauf, dass die Formen, Farben und Symbole positive Assoziationen wecken. Das Logodesign sollte unter keinen Umständen negativ konnotiert sein, denn dann bleibt es zwar im Gedächtnis hängen, aber als Negativerfahrung.
Das Logo erscheint in smarten Farben
Damit ihr Logodesign positive Assoziationen beim Kunden weckt, sollten Sie oder Ihre Agentur die Farben dafür klug auswählen. Haben Sie bereits festgelegte Firmenfarben, so erstrahlt das Logo am besten in diesen bereits gewählten Farben, damit das Corporate Design wie aus einem Guss aussieht.
Das Logo ist gut lesbar
Haben Sie Buchstaben, Wörter oder Namen in Ihrem Logo integriert, so achten Sie bitte darauf, dass diese gut lesbar und ausreichend groß geschrieben sind. Ihre Konsumenten rätseln nicht gerne darüber, wen oder was Sie da vor sich haben.
Das Logo hat die richtigen Proportionen
90 – 60 – 90. Diese Proportionen braucht Ihr Logo nicht, um schön auszusehen. Achten Sie aber darauf, dass Höhe und Länge im Verhältnis zueinander proportional gestaltet sind. Ist Ihr Logo sehr breit gestaltet, wirkt es im Vergleich zu anderen vielleicht kleiner und wird nicht wahrgenommen.
Das Logo ist Ihr jahrelanger Begleiter
Haben Sie sich einmal auf ein individuelles Logodesign festgelegt, so begleitet es Sie über Jahre. Kleinere Veränderungen sind zwar auch dann noch möglich, doch der Grundcharakter muss erhalten bleiben. Deshalb ist es wichtig, viel Zeit und Mühe in ein Logodesign zu investieren und eine Agentur oder einen professionellen Grafiker zurate zu ziehen, um all die oben genannten Kriterien zu erfüllen.
Warum ein Logo von einem Designer aus einer Agentur wahre Wunder bewirken kann?
Für ein paar wenige Euro können Sie sich im Web innerhalb von wenigen Minuten durch ein beliebiges Programm ein Logo designen lassen. Dafür brauchen Sie keine Referenzen und die ganze Entwicklung ist ruckzuck abgeschlossen. So einfach kann Design sein – und in die Hose gehen! Die schnelle und einfache DIY-Methode ist hier nicht immer die beste Wahl. Bedenken Sie, dass das Logo Ihr Aushängeschild im Web ist. Potenzielle Kunden und Geschäftspartner lernen Sie anhand Ihres Logos kennen. Kann das Liebe auf den ersten Blick sein? Dieses Symbol steht für Sie, Ihre Werte und Ihr Herzblut und sollte Sie im besten Falle jahrelang begleiten. Eine Maschine, die Ihr Logo in Sekunden erstellt, hört sich nicht Ihren Werdegang an und sieht nicht, mit wie viel Herzblut Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Sache sind. Deshalb ist es oft sinnvoller, ein wenig in eine Agentur zu investieren und das Logo von Profis entwickeln zu lassen. Hier wird Ihr Unternehmen gescannt und Ihre Kunden analysiert und basierend auf diesen Daten wird für Sie ein individuelles Firmenlogo designt. Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Agentur für das Design Ihres Logos? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Agentur auf. Wir beraten Sie herzlich gerne!
Alles logo, oder was?
Unsere Auftraggeber fragen, wir antworten. Hier sind die drei meistgestellten Fragen zum Thema Logodesign. Für weitergehende Fragen haben wir immer ein offenes Ohr.
Welches Kriterium ist am wichtigsten für gutes Logodesign?
Simplizität! Einfache, authentische Logos kommen beim Kunden am besten an, denn die Botschaft und das Design wird direkt ohne Umwege kommuniziert. Es sollte sich perfekt in das Corporate Design einfügen und einfach strukturiert sein.
Welche Arten von Logos gibt es?
Es gibt die Wortmarke, die Bildmarke und eine Kombination aus beidem. Ein schriftbasiertes Logo, also die Wortmarke, zeigt den Namen des Unternehmens. Die Bildmarke besteht aus einer Grafik. Die Wort-Bild-Marke ist eine Kombination aus Firmennamen und Grafik.
Was ist der Unterschied zwischen Logo und Corporate Design?
Das Logo ist ein individuelles und visuelles Symbol, das das Unternehmen repräsentiert. Es ist Teil des Corporate Designs. Das Corporate Design ist die komplette Visualisierung des Unternehmens.
Mit einem Logo aus der Netzwerkstatt19 bleibt Ihr Design im Kopf Ihrer Kunden hängen!
Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Design für Ihr Logo? Sie wollen diese knifflige Aufgabe in die professionellen Hände einer Agentur geben, die sich mit exzellenten Referenzen für Webdesign ausweisen kann? Dann sind Sie bei uns genau in den richtigen Händen! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lernen Sie unser Team und unsere Arbeit kennen.